Fit für 2030: das Verbraucherschutzland NRW
1. Dezember 2021 | Digital-Kongress
Grußwort Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
IM GESPRÄCH

Auch in Krisenzeiten gut beraten - Verbraucherschutz gemeinsam weiterdenken
- Prof. Dr. Anja Achtziger, Zeppelin-Universität
- Nils Behrndt, Europäische Kommission
- Isabelle Buschke, Verbraucherzentrale Bundesverband
- Johannes Pöttering, unternehmer nrw

Kritische Kompetenz – Selbstbestimmt in der digitalen Welt
- Prof. Dr. Jörn Lamla, Universität Kassel
- Prof. Dr. Mario Martini
- Miriam Ruhenstroth, Institut für Technik und Journalismus
- Anja Pielsticker, Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Verbraucherinnen und Verbraucher begleiten - Effektive Informations- und Beratungsarbeit im Wandel
- Prof. Dr. Florian Kutzner
- Dr. Otmar Lell, ConPolicy – Institut für Verbraucherpolitik
- Guido Steinke, Die VERBRAUCHER INITIATIVE
- Dr. Iris van Eik, Verbraucherzentrale NRW
IMPULS

Digital fremdgesteuert – Einfluss von Dark Patterns auf Verbraucherentscheidungen
Prof. Dr. Mario Martini und Paul Seeliger, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer
IMPULS

Informations- vs. Schutzmodell – Möglichkeiten und Grenzen der Verbraucherinformation im digitalen Raum
Prof. Dr. Florian Kutzner, Privatuniversität Schloss Seeburg